In der dritten Maiwoche sanken die Preise in der gesamten Photovoltaik-Industriekette weiter. Aufgrund von Lagerbeständen fielen Siliziumzellen und Siliziummaterialien unter die Selbstkostenpreise, wobei der Rückgang seit Jahresbeginn 30 % überstieg. Die Solarpanel Vane Column bietet wöchentliche Preisanalysen für verteilte Solarpanels und dient PV-Box-Analysegruppen, führenden Solarpanelherstellern, Investoren, gängigen EPCs im Bereich verteilter Energie usw. als Referenz für die Bestätigung der Marktpreise in dieser Woche. Diese Informationen dienen nur zu Referenzzwecken und wir übernehmen keine Verantwortung für Marktoperationen oder Anlageberatung.
Silica aktueller Preis
Diese Woche setzte sich der allgemeine Preisrückgangstrend bei Siliziumverbindungen fort. Mit Ausnahme der N-Typ-Materialien fielen alle unter 40.000 RMB/Tonne, der niedrigste Preis betrug 31.000 RMB/Tonne und der Durchschnittspreis fiel um 9,16 %.
Laut den vom Silicon Chapter am 15. Mai veröffentlichten Tracking-Daten:
Der Transaktionspreis für Materialien vom Typ N lag bei 41.000–45.000 RMB/Tonne und der Durchschnittspreis betrug 43.000 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 5,08 % gegenüber dem Vorpreis des Festivals entspricht.
Der Transaktionspreis für das Wiederaufladen von Einkristallen beträgt 36.000–41.000 RMB/Tonne, mit einem Durchschnittspreis von 38.600 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 5,85 % im Vergleich zum Zeitpunkt vor dem Festival entspricht.
Der Transaktionspreis für kompaktes Einkristallmaterial betrug 34.000 bis 39.000 RMB/Tonne, mit einem Durchschnittspreis von 37.300 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 4,36 % im Vergleich zum Vorfest entspricht.
Der Transaktionspreis für Einkristall-Blumenkohlmaterial betrug 31.000–36.000 RMB/Tonne, mit einem Durchschnittspreis von 33.700 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 9,16 % im Vergleich zum Zeitpunkt vor dem Festival entspricht.
Granulares Silizium vom N-Typ wurde für 37.000–39.000 RMB/Tonne gehandelt, mit einem Durchschnittspreis von 37.500 RMB/Tonne, was einem Rückgang von 6,25 % gegenüber dem Vorfest entspricht.
Auf der Nachfrageseite hat sich die aktuelle Terminalnachfrage noch nicht erholt, die Siliziumbestände häufen sich weiter, die Siliziumpreise sinken weiter und die Budgets für die Siliziumbeschaffung werden weiter gekürzt.
Auf der Angebotsseite ist der aktuelle Preis von weniger als 4 RMB unter die Barkosten der meisten Siliziumunternehmen gefallen (die Barkosten für Siliziumleitungen im Jahr 2023 betragen mehr als 40 RMB/kg). Und die Preise für Siliziumpulver und Industriesilizium als Rohstoff sind tendenziell stabil, die Produktionskosten für Siliziummaterial sind schwer zu senken. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die aktuellen Siliziumproduktionsunternehmen mit Umsatzeinbußen konfrontiert sind. Die niedrigen Preise konzentrieren sich auf neue Hersteller mit Cashflow-Schwierigkeiten. Die meisten Hersteller haben Produktionswartungen, Produktionskürzungen und andere Methoden eingesetzt, um mit dem Tiefstpreis umzugehen. Das Siliziumangebot wird ab diesem Monat reduziert.
Der aktuelle Preis für Silizium Zelle
Der Rückgang der Siliziumpreise wirkt sich auch weiterhin auf die Entwicklung der Siliziumchippreise aus. Laut den am 16. Mai von der Silicon Industry Branch veröffentlichten Tracking-Daten ist der Der niedrigste Preis auf dem Siliziummarkt in dieser Woche lag bei 12.000 RMB/Tonneund der Durchschnittspreis ist um 20.4%.
Der durchschnittliche Transaktionspreis von P-Typ M10 monokristalline Siliziumzelle War 1,25 RMB/Zelle, Rückgang um 20,4 % verglichen mit dem vor dem Festival;
Der durchschnittliche Transaktionspreis von N-Typ M10 monokristalline Siliziumzelle War 1,24 RMB/Zelle, Rückgang um 11,4 % verglichen mit dem vor dem Festival;
Der durchschnittliche Transaktionspreis von P-Typ G12 monokristalline Siliziumzelle Ist 1,9 RMB/Zelle,runter 8.65% von letzter Woche;
N-Typ G12 monokristalline Siliziumzelle Transaktionsdurchschnittspreis von 1,94 RMB/Stück, nach unten 11% von letzter Woche.
Eine Analyse der Gründe für den starken Preisverfall bei Siliziumverbindungen in dieser Woche zeigt, dass die Auswirkungen auf den aktuellen Bestand an Siliziumverbindungen noch nicht deutlich spürbar sind, die Begeisterung für den Kauf von Silizium im nachgelagerten Bereich begrenzt ist und die Überlagerung von Geboten und Versand durch Unternehmen sowie die Preise für Siliziummaterialien im vorgelagerten Bereich weiter sinken und die Transaktionspreise für Silizium stark gefallen sind.
Es ist davon auszugehen, dass die Liquiditätsverluste der Siliziumzellenhersteller derzeit noch größer sind und einige Hersteller ihre Produktion weiter reduzieren. Laut einer Branchenumfrage zur Siliziumindustrie haben die beiden führenden Unternehmen und die integrierten Unternehmen diese Woche ihre Produktionsrate deutlich reduziert. Integrierte Unternehmen sind viel kostengünstiger als die eigene Produktion von Siliziumzellen, daher wenden sie Siliziumgießereien, Doppelverteilung, Direktabbau und andere Betriebsmethoden an.
Der neueste Preis für Cell
Die Zellpreise fielen diese Woche weiter, und die TOPCon-Zellenpreise fielen noch stärker.
Derzeit beträgt der Preis für eine N-Typ-TOPCon-Zelle 0,34 RMB/W, der Preis für eine einkristalline PERC182-Zelle 0,32 RMB/W und der Preis für eine einkristalline PERC210-Zelle 0,34 RMB/W.
In dieser Woche nimmt der Angebotsdruck im Zellsegment weiter zu. Einerseits wächst die N-Typ-Produktion weiter, andererseits führen die Überschreitungen der vorgelagerten Siliziumchips zu einem nachgelagerten Grenzpreisdruck, und die Lagerbestände steigen weiter. Darüber hinaus hat das Chaos bei den Siliziumchippreisen die diskreten Kosten für Zellchips und die Verwirrung bei den Marktnotierungen verschärft. Es ist verständlich, dass einige Hersteller bereits eine Produktionskürzung planen.
Mit Blick auf die zukünftige Entwicklung ist zu erwarten, dass bei einem weiteren Rückgang der Upstream-Preise auch beim Zellpreis noch Spielraum nach oben besteht.
Der letzter Preis des Solarpanels
Diese Woche war der Markt für Solarmodule vom Upstream-Trend betroffen und die Preise fielen weiter.
Marktdaten zufolge lag der Mainstream-Handelspreis für einseitige Monokristall-PERC-Solarmodule der ersten Reihe mit 182 Stück im verteilten Bereich diese Woche bei 0,8 bis 0,84 RMB/W, mit einem Durchschnittspreis von 0,82 RMB/W; der Mainstream-Preis für Doppelglas-Solarmodule mit 182 Stück PERC liegt bei 0,82 bis 0,86 RMB/W, mit einem Durchschnittspreis von 0,84 RMB/W; für die Serie 210 gilt der gleiche Preis.
Was N-Typ-Solarmodule betrifft, so liegt der Mainstream-Preis für TOPCon-Solarmodulbestellungen, die von erstklassigen Unternehmen ausgeliefert werden, diese Woche im verteilten Bereich im Bereich von 0,84–0,92 RMB/W, mit einem Durchschnittspreis von 0,86 RMB/W; der Mainstream-Handelspreis der HJT-Solarmodulhersteller ist auf den Bereich von 0,97–1,1 RMB/W gefallen, mit einem Durchschnittspreis von 1 RMB/W.
Aus Sicht von Angebot und Nachfrage war das Gesamtangebot und die Nachfrage nach Solarmodulen diese Woche stabil. Auf der Angebotsseite hatte der irrationale und schnelle Rückgang der Upstream-Preise jedoch erhebliche Auswirkungen auf die seitliche Unterstützung der Solarmodulkosten, sodass die Hersteller ihre Preise anpassen mussten. Auf der Nachfrageseite sind die Einnahmen aus Terminalprojekten besser, aber der anhaltende Überschuss der Upstream-Preise lässt auch am Terminal Zweifel aufkommen, ob der Preis für Solarmodule stabil bleiben kann. Insgesamt hat sich die Stärke der Solarmodullieferungen diese Woche nicht wesentlich geändert.
PV-Box PV-Downstream-Marktgruppe Basierend auf dem Transaktionspreis von Solarmodulen auf dem verteilten Markt in der Terminalstatistik wird der Richtpreis von Solarmodulen in der dritten Maiwoche wie folgt zusammengefasst:
Notiz
1. Der für die Solarmodule dieser Woche angegebene Preis ist der Richtpreis für verteilte Projekt-Solarmodule mit einem Einkaufsvolumen von 1 MW ab Spot, einschließlich 13 % Mehrwertsteuer und Fracht in Ostchina (nicht als Referenz für große Ausschreibungsprojekte gedacht).
3.Der Richtpreis für ein verteiltes 1-MW-PV-Modul gilt nur für verteilte Investoren und als EPC-Referenz