Mai . 30, 2024 15:44 Zurück zur Liste

Gerade eben hat Aiko den Prozess gewonnen!


Den neuesten Nachrichten zufolge gibt es im sechs Monate dauernden Verfahren zur Patentverletzung im Photovoltaikbereich nun endlich ein Ergebnis.

Am 16. Mai 2024 verkündete das Bezirksgericht Den Haag in den Niederlanden das Urteil über Maxeons Antrag auf eine einstweilige Verfügung gegen Aiko-Aktien. Das Gericht entschied, dass die mit Aiko in Zusammenhang stehenden ABC-Produkte das Maxeon-Patent EP2297788B1 nicht verletzten, und lehnte den Antrag auf eine einstweilige Verfügung ab.

Am 15. November letzten Jahres reichte der Solarmodulhersteller Maxeon Solar Technologies vor einem deutschen Gericht eine Patentverletzungsklage gegen das chinesische Photovoltaikunternehmen Aiko und seine Tochtergesellschaften ein und warf ihnen die Verletzung europäischer Patente auf die Architektur von Solarzellen vor.

Am nächsten Tag gab Aiko Shares eine Erklärung ab, in der es hieß, dass nach wiederholter Überprüfung durch sein Team für geistiges Eigentum und die europäische Anwaltskanzlei für geistiges Eigentum, mit der es zusammenarbeitete, bestätigt worden sei, dass die beiden patentierten Technologien grundlegend unterschiedlich seien und es keine Patentverletzung gebe. Ai Xu Shares sagte, dass es keine formelle Antwort erhalten habe. Wenn nach Erhalt der Informationen beurteilt werde, dass der Offenlegungsstandard erfüllt sei, werde es die Informationen gemäß den einschlägigen Vorschriften der SSE offenlegen und aktiv auf die Klage reagieren.

Am Ende, nach sechs Monaten, hat Aiko im abschließenden Urteil des Bezirksgerichts Den Haag (Niederlande) den Rechtsstreit gewonnen. Gleichzeitig unterstreicht dieses Urteil Aikos Engagement für Innovation und kontinuierliche Entwicklung hochmoderner ABC-Produkte.

 

Aktie


Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.


top